Unsere Materialien

Baumwolle
Bei den meisten BLONDES Pieces wirst du entweder 100% Baumwolle oder zumindest einen großen Anteil an Baumwolle finden. Die Naturfaser wird aus reifen Samenhaaren der Baumwollpflanze gewonnen. Die Qualität der Faser hängt hierbei ganz von der Art und Herkunft ab. Baumwolle ist sehr atmungsaktiv, schmutzabweisen und wärmeisolieren und bringt die Eigenschaft mit, dass es beim Waschen nicht einläuft oder fußelt. Weiter wird es gerne als Textil genutzt, da es durch seine Weichheit einen hohen Tragekomfort aufweist.

WOLLE
Gerade bei unseren Strickteilen ist neben weiteren tierischen Naturfasern häufig Wolle enthalten. Diese wird meistens von Schafen gewonnen, kann aber auch von Ziegen oder anderen Tierarten stammen. Die Eigenschaften der Wolle sind großartig: Es weist eine wärmeisolierende Wirkung auf, weswegen dieses Textil gerade für die Herbst- und Wintermonate Vorteile bietet. Weiter ist sie sehr robust und langlebig.

Viskose
Viele Menschen schrecken bei dem Textil Viskose erst einmal zurück – völlig zu Unrecht. Denn auch wenn Viskose zu den Chemiefasern gehört, hat es dennoch einen natürlichen Ursprung. Hierbei wird aus dem Rohstoff Holz und dessen Zellulose Baustein die Fasern gewonnen. Der Tragekomfort von Viskose ist angenehm. Ein weiterer Vorteil, gerade auch im Sommer, ist, dass Viskosefasern Feuchtigkeit regulieren können und so nicht, wie beispielsweise Polyerster, zum Schwitzen animieren.

Leinen
Dieses Textil ist sehr robust und gerade für die heißen Sommermonate oder Urlaube geeignet. Gewonnen wird Leinen aus den Stängeln der Flachspflanze. Die Luftdurchlässigkeit von Leinen sorgt ebenfalls für ein gutes Hautgefühl: Locker, leicht. Wir empfehlen, je nach Farbe des Leinen-Produkts hautfarbene Unterwäsche zu tragen. Denn: Leinen sind eben sehr dünn verarbeitet und durchlässig – demnach nicht zu 100% deckend vom Stoff her.

Polyester
Das synthetische Polymer, das hauptsächlich aus Polyethylenterephthalat besteht, ist ein beliebter Stoff in der Textilindustrie. Bei BLONDES versuchen wir dieses Material zu vermeiden, da es die Eigenschaft hat, Schwitzen zu fördern und so schnell zu Schweißflecken oder unangenehmen Gerüchen zu führen. Dennoch: Was Polyester den anderen Textilien voraus hat, ist seine Knitterfestigkeit und Pflegeleichtigkeit. Deswegen nutzen wir beispielsweise bei unseren Blazern gerne Polyester – entweder in Kombination mit anderen Fasern oder zu 100%. Wir konnten in der Vergangenheit feststellen, dass sich Baumwoll-Blazer beispielsweise weniger eigenen, da diese einfach bei jedem Kontakt mit Stühlen oder körperlicher Bewegung Knitterfalten bilden und so keine schöne Optik mehr aufweisen.

Elastan
Elastan, Spandex oder auch Lycra genannt, wird diese synthetisch hergestellte Faser gerne im Bereich von Unterwäsche, Sportbekleidung aber auch für Shirts und weitere Stücke genutzt. Hergestellt wird Elastan aus Polyurethan und Polyethylenglykol. Die Faser bringt sehr viele Vorteile mit sich: Es kann sich auf seine fünffache Größe ausdehnen ohne dabei auszuleiern, ist atmungsaktiv, knittert und pillt nicht.